kk47 // Akteure

kk47

Intendant der Duisburger Philharmoniker

Seit Februar 2006 ist Prof. Dr. Alfred Wendel Intendant der Duisburger Philharmoniker.

Durch die konsequente Positionierung des Orchesters bei überregional bedeutenden Kultur­ereig­nissen wie dem WDR Musikfest, der Extra­schicht, dem Traum­zeit­festival und der Ruhr­triennale, wurde die Reputation des Orchesters seinem künstlerischen Rang entsprechend ausgebaut.

Dazu trugen auch einige international beachtete Kultur­haupt­stadt­projekte im Rahmen von RUHR 2010 bei: Die Aufführung von Gustav Mahlers „Sinfonie der Tausend“ im Landschaftspark Duisburg Nord, „Wiegenlieder aus aller Welt“ und „Polyphonie – Stimmen der Kulturellen Vielfalt“.

In der Saison 2009/10 wurden die Duisburger Philharmoniker vom Deutschen Musik­verleger-Verband für das beste Konzertprogramm in Deutschland ausgezeichnet.

Für seine Verdienste um das Musikleben in NRW wurde Dr. Alfred Wendel 2013 vom Landes­musikrat mit der „Silbernen Stimmgabel“geehrt. 2014 wurde er als stell­vertretender Vorsitzender in den Vorstand des Kulturpartner NRW e.V. gewählt.

Seine Erfahrung in Kulturmanagement und Programmdramaturgie vermittelt Wendel im Rahmen von Lehr­auf­trägen an der Folkwang Universität der Künste und an der West­fälischen Wilhelms-Universität Münster jungen Musikern und Musik­wissen­schaftlern weiter.